Aktuelle Veranstaltungen


Wahl-Hearing

 

Am 2. März findet die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft statt.

Wir haben dazu die in der Bezirksversammlung für

Altona vertretenden Parteien eingeladen, sich uns bzw. Ihnen ihr Wahlprogramm vorzustellen.

Sie haben hier die Möglichkeit die Parteien zu vergleichen, Fragen zu stellen und vielleicht für sich eine Entscheidung zu treffen, wo man am Wahl-Tag sein Kreuzchen setzt.

 

Am Mittwoch, den 12.02.2025

um 19:00 Uhr

Dauer ca. 2,5 Std.

 

Gemeindehaus Sülldorf - 1. OG

Sülldorfer Kirchenweg 189, 22589 Hamburg

 

Für Frage wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des

Bürgerverein Sülldorf-Iserbrook e. V.


Sülldorf räumt auf

Am Samstag, den 01.03.2025

Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Treffen und Materialausgabe auf dem Bäckerplatz in Sülldorf

Für alle Helfer wartet im Anschluss eine Stärkung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des Bürgervereins.

Wir freuen uns über viele Helfer


Stint-Essen 2025

 

Am Dienstag, den 18.03.2025 um 12:00 Uhr

haben wir einen Tisch im Restaurant Hintze bestellt.

Das Tellergericht mit 12-13 Stinten für 19,50€

oder Stint-Satt für 26,50€

Jeweils mit Speck- oder Mayonnaisen Kartoffelsalat und einem Salat Buffet... Wer keinen Stint mag findet eine Alternative.

 

Die Anfahrt erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, oder in begrenztem Rahmen, via Mitfahrgelegenheiten. 

 

Anmeldungen bis zum 11.03.2025 bei Frau C. Bülow

unter 0176 – 24 01 59 22 oder per Email: info@bv-suelldorf-iserbrook.de

 

Bitte geben Sie bei der Buchung an, was Sie essen möchten und wie Sie zum Restaurant kommen.


Einladung

zur

Jahreshauptversammlung

des Bürgervereins Sülldorf – Iserbrook e. V.

 

am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19:00 Uhr

in der St. Michaels Kirche Sülldorf,

Sülldorfer Kirchenweg 191, 22589 Hamburg

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Anträge zur Tagesordnung
  3. Jahresbericht 2024 des Vorstandes
  4. Jahresberichte der Kassenwartin und der Kassenprüfer
  5. Berichte der Gruppenleiter / Beisitzer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Bildung des Wahlvorstandes
  8. Neuwahlen:
    • 1. Vorsitzende/-r des BVSI
    • 2. Kassenwart/-in
    • 1. Schriftführer/-in
    • 2. Schriftführer/-in (für 1 Jahr)
    • 2. Kassenprüfer/-in
    • Bestätigung der Beisitzer
  9. Ausblick / Verschiedenes

Die Einladung ergeht satzungsgemäß, schriftlich an alle Mitglieder. Wahlvorschläge, aber auch freiwillige Meldungen und sonstige Anträge können bei der Geschäftsstelle eingereicht werden oder werden am Vorstandstisch vor der Hauptversammlung entgegen genommen.